EREIGNISSE #1




In Anlehnung an Hannah Arendts gestellter Frage „Was macht man, wenn man etwas macht?“ soll das Verhältnis von Kunst und Politik diskutiert werden. Damit soll eine aktuelle Tendenz aufgegriffen, Politik und Kunst wieder stärker miteinander verbunden zu sehen. Der zweitägige Workshop wird vor allem die Möglichkeit bieten, eigene und andere Arbeiten vorzustellen und zu diskutieren. Judith Hopf wird ebenfalls Arbeiten präsentieren.
Diese Veranstaltung versteht sich als Beifügung zu der an der HFBK
stattfindenden Tagung ‚Politische Ästhetik’ und zum Seminar ‚Kunst
und Politik’ von Yilmaz Dziewior. Daneben steht er im Zusammenhang
mit der in der Galerie der HFBK stattfinden Ausstellung ‚Politische
Ereignisse’.
Ein Besuch anderer Veranstaltungen zu diesem Thema ist aber nicht
Vorraussetzung für diesen Workshop.


